Am Wochenende war unsere Mannschaft zu Gast in Treis-Karden. Trainer Mike Biller musste etwas umstellen, da ihm nur ein dünn besetzter Kader zur Verfügung stand, dennoch bekam man eine gute Elf auf den Platz. Die ersten Minuten waren sehr ruhig, denn die beiden Mannschaften tasteten sich erstmal ab. Die Grün-Weißen standen bisher gut und versuchten den Ball laufen zu lassen. In der 19. Minute war es Rinas mit einem tollen Pass nach vorne. Korsa nimmt den Ball auf und dann ging es richtig schnell. Scharfer Pass zu Max, der den Ball zum 0:1 für den VfR versenkt. In der 31. Minute macht die Offensive ordentlich Druck. Korsa fängt einen Rückpass eines Abwehrspielers zum Torwart ab und erhöht auf 0:2. In der 39. Minute – Ender mit gutem Auge und noch besserem Ball in die gegnerische Hälfte. Korsa rennt mit Überschallgeschwindigkeit, lässt die Abwehr wie Statuen stehen und spielt quer zu Max. Der nimmt den Ball optimal an und lässt dem Torwart keinerlei Chance und macht das 0:3.
Damit ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten sich dann auch die schwindenden Kräfte der Jungs bemerkbar, man hatte noch das Pokalspiel zwei Tage zuvor in den Knochen. In der 51. Minute rutscht der Ball durch und es gibt ein Duell zwischen Sören und seinem Mitspieler. Der Gegner kann den Ball knapp zum Abschluss bringen. Miller ist noch dran, aber kann den Einschlag zum 1:3 nicht verhindern. Der VfR tut sich schwer mit gefährlichen Angriffen, weil die Heimmannschaft körperlich viel gegen arbeitet. In der 72. Minute nutzt TuS Treis-Karden einen gelungenen Angriff und erzielt den Anschlusstreffer zum 2:3. Der Trainer wechselt sich in der 85. Minute selbst ein und braucht nur ganze 7 Minuten um höchst persönlich das 2:4 nach einer guten Kombination mit Max zu erzielen. In der 96. Minute zündet Max nochmal den Turbo und rennt allen davon. Er spielt in die Mitte und der freistehende Jan kann das 5:2 machen, danach war die Partie auch vorbei.
Eine gute spielerische erste Halbzeit und eine starke kämpferische zweite Halbzeit. Nächste Woche Mittwoch, den 17.09, geht es im Pokal Achtelfinale zuhause um 19:30 Uhr gegen Ellern weiter.