Im letzten Spiel des Kalenderjahres 2025 musste sich der VfR Salisso Bad Salzig bei Eintracht Koblenz II mit 0:3 geschlagen geben. Trotz hoher Einsatzbereitschaft, einer stabilen Anfangsphase und einigen guten Momenten gelang es unserer Mannschaft nicht, Zählbares aus der Partie mitzunehmen.
Schon früh zeigte sich, dass es ein intensives Spiel werden würde. In der 5. Minute hatte unser VfR Glück, als ein Kopfball der Gastgeber vom Pfosten zurück ins Feld sprang. Danach stand unsere Defensive jedoch gut und ließ die Koblenzer Angriffe über lange Bälle und Standards zunächst nicht zum Erfolg kommen.
In der 36. Minute gerieten wir unglücklich in Rückstand: Nach einem Distanzschuss entstand im Strafraum ein unübersichtliches Getümmel, der Schiedsrichter entschied schließlich auf Handspiel und Elfmeter – Koblenz verwandelte sicher zum 0:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann nach einer Ecke das 0:2 (44.).
Trotz der widrigen Temperaturen und des Rückstands kam unsere Mannschaft motiviert aus der Pause. Beide Teams taten sich schwer mit den Platz- und Witterungsbedingungen, doch der VfR blieb kämpferisch und hielt die Partie lange offen. Offensiv fehlte jedoch der letzte Punch, um den Anschluss zu markieren.
In der 85. Minute entschied ein schneller Angriff der Gastgeber die Begegnung endgültig: Koblenz erhöhte auf 3:0.
Am Ende steht eine verdiente, aber in der Höhe vermeidbare Niederlage. Unsere Mannschaft hat dennoch Charakter gezeigt und verabschiedet sich nun in die Winterpause. Der VfR bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern sowie unseren treuen Fans für die Unterstützung im gesamten Jahr 2025.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr 2026!