Nachdem der VfR in der vergangenen Woche in Weiler leer ausgegangen ist, wollte man eine Reaktion zeigen. Der Fokus lag heute auf der Defensive, denn eins war klar, man bekommt zu viele Gegentore. Zu Beginn kam unsere Mannschaft gut ins Spiel und lies in erster Linie keine gefährlichen Torchancen zu. In der 29. Spielminute gab es einen Foulelfmeter für Müden, doch der angetretene Schütze vergab die Möglichkeit in Führung zu gehen. In der 38. Minute ein individueller Fehler im spiel nach vorne des VfR und der daraus resultierende Gegenangriff wird eiskalt mit dem 0:1 bestraft. Kurz vor der Pause ein erneutes Foul an Korsa, sodass dieser verletzt raus musste. Bis dahin war es ein sehr ausgeglichenes und kämpferisches Spiel. Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der Pause stellte der VfR um. Benni und Max sollten frischen Wind reinbringen und für mehr Torgefährlichkeit sorgen. In der 66. Minute war es dann soweit, Leon mit feinem Pass auf Max, der Richtung Tor los sprintet. Er lässt dem Torwart keine Chance und macht den Ausgleich zum 1:1. In der 80. Minute erneut ein guter Angriff der Gäste über die linke Seite und es kommt ein scharfer Ball in die Mitte. Der gegnerische Stürmer ist zuerst am Ball und kann ihn im linken Eck versenken zum 1:2. In der Schlussphase warf der VfR nochmal alles nach vorne um mindestens einen Punkt, den man auch verdient gehabt hätte, zu behalten. Doch es war leider nicht gegönnt.
Trainer Mike Biller war mit der Einstellung und kämpferischen Leistung seiner Mannschaft wieder sehr zu Frieden. Der VfR hatte sich vorgenommen besser zu verteidigen und das hat man über weite Strecken auch gut gemacht. Jetzt gilt es die individuellen Fehler noch zu verbessern und es nächste Woche im Pokal besser zu machen.