Am Sonntag den 11.05. war man beim FSV RW Lahnstein II zu Gast. Bei bestem Fußballwetter wollte man die anhaltende Siegesserie fortsetzen und die wichtigen 3 Punkte wieder mit nach Salzig nehmen. Mit einem dünnen Kader musste Trainer Mike Biller etwas rotieren und auf der ein oder anderen Position Ersatz finden.
Das Spiel begann aus Sicht unseres VfR leider nicht wie erwünscht. Nach einem Abstoß in der 7. Spielminute kam es zu einem Missverständnis und der Ball lag unmittelbar im eigenen Strafraum. Ein Gegenspieler erkannte dies und schob bereits früh zur 1:0 Führung für Lahnstein ein. Die Mannschaft versuchte diesen frühen Rückschlag schnell wieder vergessen zulassen, kam jedoch nicht in die gewünschten Positionen und scheiterte immer wieder an der gut stehenden Heimmannschaft. Man ließ den Ball zwar souverän laufen, jedoch war die gesamte Leistung welche unsere Jungs in der ersten Hälfte der Partie boten einfach zu wenig. So ging es auch mit dem 0:1 Rückstand aus Sicht des VfR in die Halbzeit, in der Trainer Mike Biller allen nochmal klar machte was man besser umsetzen musste und welche Fehler es abzustellen galt.
Die zweite Halbzeit begann besser und unsere Jungs spielten wie ausgewechselt. Kurze, schnelle und präzise Pässe suchten immer wieder die Offensivspieler unserer Mannschaft, welche stets bemüht waren Chancen zu kreieren. In der Zwischenzeit wechselte sich Trainer Mike selber ein um den erschöpften Kuba zu ersetzen. Dies gab dem Spiel des VfR nochmal mehr einen Schub. Gute Kombinationen zwischen Korsa, Marvin und Mike sorgten für einen Dauerdruck auf das Lahnsteiner-Tor. Die Spielminuten wurden immer weniger in denen man immernoch einem Rückstand hinterher lief. Gab es doch noch den „Lucky-Punch“ für den VfR Salisso Bad Salzig? Ohja, den gab es. In der 90. Spielminute, der letzten Aktion des Spiels, bekamen unsere Jungs nochmal einen Freistoß zugesprochen. Jetzt galt es Nerven zu bewahren und aus dieser Chance etwas zu nutzen. Marvin tat dies, trat an und verwandelte den Ball per direktem Freistoß links unten ins Eck zum 1:1 Ausgleich. Im Anschluss erfolgte direkt der Abpfiff.
Ein wirklich zähes Auswärtsspiel für unsere Mannschaft welche sich den späten Ausgleichstreffer mehr als verdienten. Den einen Punkt nimmt man mit, welcher in dem noch heißen Aufstiegsrennen und den kommenden letzten beiden Spielen in der Liga ebenfalls helfen sollte.