VfR siegt gnadenlos im Derbyheimspiel

Am vergangenen Sonntag den 04.05. empfing der VfR Salisso Bad Salzig die Mannschaft des SSV Boppard II zum letzten Heimspiel der Saison – und zugleich zu einem traditionsreichen Derby. Bei bestem Fußballwetter fanden zahlreiche Zuschauer den Weg auf den Bad Salziger Sportplatz. Neben dem sportlichen Aufeinandertreffen sorgte ein besonderes kulinarisches Angebot – Pulled Pork Burger – für zusätzlichen Andrang auf dem Sportplatz.

Trainer Mike konnte für dieses Spiel auf einen breiten Kader zurückgreifen. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Maxi, der erstmals ein Heimspiel auf Bad Salziger Rasen bestritt.

Das Spiel begann intensiv, beide Mannschaften agierten mit viel Einsatz. Nach einem Foulspiel bekam Boppard in der 16. Minute einen Freistoß aus guter Position zugesprochen, den sie zur 1:0-Führung verwerteten. Der VfR zeigte jedoch die richtige Reaktion. In der 32. Minute bot sich eine Dreifachchance – Kuba scheiterte gleich doppelt, auch Fawzi blieb zunächst glücklos. Kurz darauf machte es Fawzi dann besser und traf zum verdienten Ausgleich.

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang dem VfR dann sogar noch der Führungstreffer. Nach einem sehenswerten Pass von Marcel war Marvin zur Stelle und verwandelte zum 2:1. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Der Start in die zweite Hälfte hätte kaum besser verlaufen können: Nach einer starken Kombination über mehrere Stationen setzte Korsa den Ball zunächst mit einem Lupfer über den Keeper, ehe Fawzi den Angriff mit einem wuchtigen Schuss zum 3:1 abschloss. Doch die Gäste gaben sich nicht auf – nach einem schnellen Konter und einer anschließenden Ecke verkürzte Boppard auf 3:2.

In der 69. Minute musste Ender verletzungsbedingt vom Feld, für ihn kam Dante ins Spiel. Damit standen beide Bach-Brüder auf dem Platz. Der VfR blieb offensiv präsent: Korsa traf in der 74. Minute nach einem sehenswerten Solo nur die Latte. Zwei Minuten später fiel dann das 4:2 – Kuba nutzte einen Torwartfehler eiskalt aus.

In der Schlussphase wechselte der VfR nochmals durch. Mike und Rinas kamen in der 82. Minute, später auch Ender erneut. In der Nachspielzeit krönte Rinas nach einer Flanke von Gerrit und einem verlängerten Ball von Mike den Auftritt des VfR mit dem Treffer zum 5:2-Endstand.

Nach turbulenten 90 Minuten stand ein verdienter Derbysieg zu Buche. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine konzentrierte und spielerisch ansprechende Leistung und verabschiedete sich mit einem Heimerfolg vom heimischen Publikum. Ein gelungener Abschluss der Heimspielsaison, bei dem Einsatz, Spielfreude und Teamgeist sichtbar wurden.