VfR erkämpft Punkt im Knallerspiel

Nachdem man in der vergangenen Woche 3 Punkte eingefahren hatte, wollte man an die gute Leistung heute wieder anknüpfen. Diesmal konnte Trainer Mike Biller wieder fast aus dem vollen schöpfen, nachdem man vergangene Woche etwas auf dem Zahnfleisch lief. Der VfR aus Koblenz war zu Gast und man wusste von Beginn an, dass man auf beiden Seiten heute nichts geschenkt bekommt.

Die grünen Jungs starteten mit hohem Druck in die Partie, doch der Gegner aus Koblenz stand hinten sehr stabil. In der 12. Minute ein Freistoß aus dem Mittelfeld von Darius. Dieser findet den Weg in den Strafraum und dann war es Steven der sicher zum 1:0 einschob. Die Gäste kamen dann besser ins Spiel. In der 26. Spielminute ein scharfer Ball über rechts in den Strafraum, wo der gegnerische Stürmer gut steht und zum 1:1 einschob. Doch die Antwort lies nicht lange auf sich warten. In der 30. Minute war es Neuzugang Benjamin Krallmann, welcher durchstartete und eiskalt das 2:1 erzielte. Der Gegenschlag von Koblenz dauerte dann bis zur 39. Minute, wo der Gast auf 2:2 ausglich. In der 43. Minute eine bittere Szene für den VfR, Marcel versucht einen gegnerischen Stürmer mit vollem Risiko zu stoppen und wird dafür mit der roten Karte bestraft. Kurz vor der Pause dann ausgerechnet noch 2:3 für die Gäste aus Koblenz. Da wäre es wichtig gewesen in Unterzahl noch mit einem Remis in die Halbzeit zu kommen.

In der zweiten Halbzeit zogen sich die Gäste aus Koblenz etwas zurück und lauerten auf Konter. In der 73. Minute gelang es den Gästen durch einen Konter auf 2:4 zu erhöhen. Doch der VfR lies sich davon nicht runterziehen und erhöhte wieder den Druck. Man spürte einfach, dass da noch was geht. In der 89. Minute wird Korsa dann alles zu viel. Er schließt aus dem Halbfeld mit viel Gewalt ab und sein Ball knallte unhaltbar im Eck ein. In der Zwischenzeit ist auch kartentechnisch viel passiert, denn man spielte mittlerweile nur noch 9 gegen 9. In der 93. Spielminute war es Max Schmitt, der sich für seinen unermüdlichen Einsatz belohnte und das 4:4 machte,

Ein hitziges und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Am Ende wohl ein verdienter Punkt in beide Richtungen. Trainer Mike Biller war sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung und vor allem der kämpferischen Moral seines Teams, darauf kann man aufbauen.