Es sollte an diesem Tag einfach nicht sein für unsere Jungs. Zu Beginn kam der VfR gut ins Spiel und konnte bereits in der zweiten Minute durch einen tollen pass von Leon auf Korsa in Führung gehen. Weiler kam immer besser ins Spiel und in der 15. Spielminute war es Christian Lewenz, der den Anschlusstreffer zum 1:1 erzielte. Doch der VfR lies sich davon nicht beeindrucken. In der 29. Spielminute war es Benni Krallmann, der nach einem Freistoß von Korsa Gold richtig stand und zum 1:2 erhöhte. Das Tor hat unserer Mannschaft gut getan und das Spiel ist wieder ausgeglichener. In der 39. Minute war Max Schmitt dann nicht zu stoppen und erhöhte zum 1:3. Damit ging es auch in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann ein schockmoment für unsere Mannschaft. Torwart Engin wird gefoult und muss verletzt raus. Er wird leider erstmal für längere Zeit ausfallen, an dieser Stelle gute und schnelle Genesung. Sören Schütz ist dann an seiner Stelle ins Tor gegangen und Maxi Bach kam ins Mittelfeld. Danach hat unsere Mannschaft einfach nicht mehr gut und vor allem nicht clever verteidigt. 3 Elfmeter wurden in der zweiten Halbzeit gegen uns gepfiffen. In der 65. Minute der erste durch ein Foul von Gerrit. Christian Lewenz trat an und lies Sören keine Chance. Eine Kopie des Anschlusstreffers spielte sich in der 70. Minute ab. Ein Stürmer von Weiler dringt in den Strafraum ein und nimmt Fawzis Kontakt dankend an. Es gibt Elfmeter, Sören ist noch dran, aber muss erneut hinter sich greifen – 3:3. Es bleibt aber weiterhin spannend, im Strafraum von Weiler gibt es ein Handspiel und damit Elfmeter für den VfR. Kapitän Leon übernimmt Verantwortung und macht den erneuten Führungstreffer zum 3:4. In der 75. Spielminute wieder ein Foul bei uns im Strafraum und Weiler bekommt seinen dritten Elfmeter, der auch wieder verwandelt wird zum 4:4. Danach kamen unsere Jungs nicht mehr wirklich ins Spiel rein. In der 87. Minute Weiler mit starkem Angriff in unsere Richtung. Dann war es der 1. Mannschaft Spieler Christian Luitz, der mit einer Körpertäuschung und schnellem Abschluss ins lange Eck den Führungstreffer zum 5:4 für Weiler erzielte. Danach wurde es noch bitterer für den VfR. Der schnelle Außenspieler von Weiler ist durch und erzielt das 6:4. Das sollte dann auch der Endstand sein.
Ein bitteres Ende für den VfR. Kämpferisch kann man niemandem einen Vorwurf machen, denn die Truppe von Mike Biller hat alles gegeben. An den Gegentoren, insbesondere aber an den unnötig verursachten Elfmetern, wird die Mannschaft dringend arbeiten müssen. Nächste Woche Donnerstag geht es um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen Müden weiter.